Zum Inhalt springen

Emergency First Response (EFR)


Die Emergency First Response (EFR) Ausbildung konzentriert sich darauf, das Vertrauen bei Laienhelfern zu stärken und ihre Bereitschaft zu erhöhen, bei medizinischen Notfällen zu reagieren. Die Teilnehmer des Kurses lernen einfache Schritte zur Notfallversorgung und üben das Anwenden von Fähigkeiten in einer entspannten Lernumgebung. Alle Kurse werden durch Selbststudienhandbücher, Videos und Schnellreferenzkarten unterstützt, um das Lernen zu verbessern und es dir zu ermöglichen, sofort mit dem Lernen zu beginnen.

EFR-Kurse erfüllen die Anforderungen an die CPR- und Erste-Hilfe-Ausbildung für den PADI Rescue Diver-Kurs sowie für alle professionellen Bewertungen. Die meisten PADI-Instruktoren sind auch Emergency First Response-Instruktoren.

Voraussetzungen

Keine! Der Kurs steht jedem offen.

Dauer

1 Tag (Der Kurs besteht ausschließlich aus Theorie)

Was du mitbringen musst

Nichts! Alles Nötige wird von uns bereitgestellt.

Preis

155 € + Material- und Zertifizierungsgebühr (95 €)

Was du lernst

Herz-Lungen-Wiederbelebung (Primary Care)

In diesem Kurs lernst du die Schritte und Techniken zur Behandlung lebensbedrohlicher Notfälle. Du wirst acht Fertigkeiten üben, um Patienten zu helfen, die nicht atmen, keinen Herzschlag haben, möglicherweise eine Wirbelsäulenverletzung haben, im Schockzustand sind oder schwer bluten könnten. Du wirst lernen, wie du eine Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) durchführst und den Patienten weiterhin überwachst, um ihm die bestmögliche Überlebenschance zu geben, während du auf den Rettungsdienst wartest.

Erste Hilfe (Secondary Care)

Da viele medizinische Zustände nicht lebensbedrohlich sind und der Rettungsdienst manchmal verzögert oder nicht verfügbar ist, lehrt dich dieser Kurs, Erste Hilfe zu leisten, die Schmerzen lindert und das Risiko weiterer Schäden reduziert. Du wirst lernen, verschiedene Verletzungen und Krankheiten zu beurteilen und das Anlegen von Verbänden und Schienen zu üben.

Notfälle mit Kindern

Dieser Kurs ermöglicht es den Teilnehmern, spezifische Notfallversorgungsfähigkeiten zu erlernen, zu üben und anzuwenden, um Säuglingen und Kindern bei medizinischen Notfällen zu helfen. Er richtet sich an Personen, die mit Kindern arbeiten oder wahrscheinlich auf Notfälle mit Kindern reagieren müssen. Dieser Kurs wird häufig in Primary Care (CPR) und Secondary Care (Erste Hilfe) Kurse integriert.

CPR & AED

Dieser Kurs konzentriert sich auf die CPR-Ausbildung und das Unterrichten der Teilnehmer im Umgang mit einem AED (automatisierter externer Defibrillator). Wenn betriebliche oder behördliche Anforderungen diese Schulung vorschreiben, erfüllt der CPR & AED Kurs diese Bedürfnisse. Dieser Kurs wird häufig in Erste-Hilfe-am-Arbeitsplatz-Programme integriert.

Erste Hilfe am Arbeitsplatz

In einigen Gebieten wie Großbritannien, Australien und Kanada fordern behördliche Vorschriften eine erweiterte CPR- und Erste-Hilfe-Ausbildung am Arbeitsplatz. Erste-Hilfe-am-Arbeitsplatz-Programme, die für diese Gebiete konzipiert sind, umfassen zusätzliche Themen und Fähigkeiten, um den Anforderungen gerecht zu werden, während sie dem leicht zu erlernenden EFR-Ansatz folgen.

EFR-Auffrischung

Es ist ratsam, alle 24 Monate deine CPR- und Erste-Hilfe-Fähigkeiten aufzufrischen, und dafür ist der EFR-Auffrischungskurs konzipiert. Der Kurs konzentriert sich auf wichtige Fertigkeiten und ermöglicht es dir, auf dem neuesten Stand zu bleiben und bereit zu sein, Hilfe zu leisten, wenn es nötig ist.

Lerne wichtige Notfall-Erste-Hilfe-Fähigkeiten mit dem PADI-Spezialkurs „Emergency First Response“